Der Social-Media-Kosmos hat einen neuen Stern. Die App Clubhouse hat sich innerhalb weniger Tage zu einem rasant wachsenden Phänomen entwickelt – viele großen Zeitungen und Magazine berichten darüber und alle wollen einen Zugang. Doch was steckt eigentlich dahinter? Ein genialer einzigartiger Weg sich auszutauschen, oder …
Instagram für Unternehmen: gepinnte Kommentare richtig nutzen
Kommentare unter ihren Instagram-Beiträgen beeinflussen nicht nur positiv den Algorithmus, sie geben auch einen Einblick in ihre Community, ermöglichen es ihnen, Beziehungen zu ihren Followern aufzubauen und helfen Fragen zu beantworten. Mithilfe der sogenannten „angepinnten Kommentaren“ können Sie ihre Kommentare nun auch moderieren. Wir geben …
Praxis-Portrait: Anne Bickelbacher (Restaurant FORSTHAUS Bochum)
Mein Name ist Anne Bickelbacher, ich bin 41 Jahre alt. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Mädchen (6 und 9 Jahre). Seit 2015 bin ich Geschäftsführerin und Mitinhaberin des Restaurant FORSTHAUS in Bochum. Im September 2020 habe ich den Kurs zum Social-Media-Manager bei der …
Erfolgsstory: Susanne Heine
-In unserer neuen Blogreihe „Erfolgsstory“ erzählen ehemalige Teilnehmer welchen Einfluss die Teilnahme an einem unserer Kurse für ihre berufliche Karriere hatte. Diesmal mit Susanne Heine, selbstständige Social Media Managerin (Texte, Konzepte und mehr …). Meine Welt ist ohne Social-Media-Aktivitäten nicht mehr vorstellbar Als Social Media …
Erfolgsstory: Oliver Taranczewski
In unserer neuen Blogreihe „Erfolgsstory“ erzählen ehemalige Teilnehmer welchen Einfluss die Teilnahme an einem unserer Kurse für ihre berufliche Karriere hatte. Den Anfang macht Oliver Taranczewski, Art Director für den Brand „Leckerschmecker“ bei der Media Partisans GmbH in Potsdam. Meine Erfolgsstory Ich bin 2013 auf …
Barrierefreiheit in den Sozialen Netzwerken
Wir passen unsere Social Media Auftritte an unsere Zielgruppen an. Tonalität, Bildsprache, Postingzeiten – alles ist ausgerichtet an die Personen, die wir in den Social Networks erreichen wollen. Wen wir dabei aber häufig vergessen und somit, wenn auch ungewollt, ausgrenzen, sind Menschen mit eingeschränktem Seh- …
Die Zukunft von TikTok – gekommen um zu bleiben oder doch nur eine Trend-App?
Im Social-Media-Management kann man mittlerweile nicht mehr an der App vorbeikommen – die Rede ist von TikTok. Doch man hört viel Negatives von der musikalischen App, was ist da dran? Lohnt es sich trotzdem, mit der App für sein Unternehmen zu werben? Was ist TikTok? …
Praxis-Portrait: Fabienne Endrejat (Volksbank Mittelhessen)
– Ein Interview mit Fabienne Endrejat, Social Media Managerin (IHK) der Volksbank Mittelhessen Hallo zusammen, mein Name ist Fabienne Endrejat, ich bin 24 Jahre alt und arbeite im Social Media-Team der Volksbank Mittelhessen. Wir sind die drittgrößte Volksbank Deutschlands und betreiben rund 80 Filialen für …
Praxis-Portrait: David Nicolas Döring (Lensing Media)
– ein Interview mit David Nicolas Döring, Journalist für den Verlag Lensing Media in Dortmund. Mein Name ist David Nicolas Döring, 25 Jahre jung, arbeite als Journalist für den Verlag Lensing Media in Dortmund. Schon früh zog es mich in den TV-Journalismus. Während der Schulzeit absolvierte …
Praxis-Portrait: Lavinia Knoch (Muhr und Bender KG)
– ein Interview mit Lavinia Knoch aus der Marketing Abteilung der Muhr und Bender KG (Mubea) Mein Name ist Lavinia Knoch, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Sauerland (Eslohe). In meiner Freizeit spiele ich gern Trompete, unternehme sehr gern etwas mit …
- Page 1 of 2
- 1
- 2