Am 08. April war es wieder so weit. Die zweite BARsession des Jahres mit Hendryk Hosemann von brytes als Top-Speaker hat stattgefunden. Schon zum 42. Mal haben wir uns im Daddy Blatzheim in Dortmund zusammengefunden, um über die neuesten Erkenntnisse der digitalen Branche zu reden. Ausgebucht und gut gestärkt durch das Buffet wurde dann das Top-Thema angegangen: „Digitale Empathie – Website-Besucher situativ verstehen und mit Personalisierung richtig unterstützen“. Hinter dem langen Titel versteckt sich eigentlich ein ganz einfaches Konzept: Wenn man versteht wie sich der Besucher fühlt, kannst man ihm einfacher helfen das zu finden, was er sucht – etwas wovon sowohl Firmen, als auch der Besucher selbst profitieren.
Bildergalerie zur 42. BARsession – digitale Empathie
- Das Team der Business Academy Ruhr ist vorbereitet und freut sich schon auf den Start der 42. BARsession
- Am Eingang werden die Gäste begrüßt und erhalten ein Namensschild um die späteren Sessions persönlicher zu gestalten.
- Beim Buffet gab es unter anderem Wraps im Ceaser Style mit Pute und Knoblauchdressing, sowie Olivenpolenta mit Parikasalsa.
- Der Nachtisch bestand aus Kaffemousse mit Mango…
- … und einer frischen Quarkspeise mit Obst und Hafercrunch.
- Das Social Media-Team der Business Academy Ruhr darf natürlich als erstes an das Buffet um Fotos machen (und vielleicht doch etwas vorzukosten).
- Das Team erfreut sich ebenso einer kleinen Stärkung vor der Arbeit!
- Bei dem schönen Wetter konnte das Essen natürlich auch draußen genossen werden.
- Das Wetter hat perfekt mitgespielt, rund 20 Grad hatten wir an dem schönen Frühlingsabend im Westfalenpark.
- Diese Werbung ist wirklich nicht von schlechten Werbern.
- Holger Rhode eröffnet wie jedes Mal die BARsession mit einem RoundUp zu den aktuellen News der digitalen Branche.
- Alles was auf der BARsession passiert wird natürlich auch fleißig mit Fotos und Videos dokumentiert.
- Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund ist auch vertreten und freut sich, als langjähriger Partner die BARsession mit zu eröffnen.
- Das Publikum hört den Speakern gespannt zu.
- Hendryk Hosemann eröffnet seinen Vortrag zum Thema digitale Empathie – ein Bereich, der in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist.
- Trotz kleiner technischen Schwierigkeiten ist die Laune und Motivation doch ganz oben!
- Das Publikum scheint zumindest überzeugt zu sein, hoffentlich konnten damit so einige neue Ideen angestoßen werden.
- Die glücklichen Gewinner unserer Verlosung können sogar noch ein klein bisschen mehr als neues Wissen aus der BARsession mitnehmen.
- Nach dem Vortrag ist vor dem Gespräch. Hier wird sich ausgetauscht, genetzwerkt und einfach nett miteinander geplaudert.
- Gemütlich kann man hier beim quatschen auf die ein oder andere neue und spannende Idee kommen.
- In manchen Sessions finden sich dann auch ein paar mehr Leute wieder, sodass diese auch wieder zu einem kleinen Vortrag werden – bei dem aber das Gespräch im Vordergrund steht.
- Natürlich darf auch eine technische Vorführung auf einer Veranstaltung des Digital Business nicht fehlen.
- Das Daddy Blatzheim in der Abenddämmerung des angenehmen Frühlingswetters bietet die perfekte Mischung aus professionellem Veranstaltungsort und gemütlichem zusammensitzen.
- Der Pavillion im Westfalenpark erstrahlt nachts zu seiner vollen und bunten Schönheit.
Wir danken allen Speakern, Teilnehmenden und dem Team der Business Academy Ruhr für eine weitere erfolgreiche BARsession.
Mehr zu der BARsession sowie die nächsten Termine finden Sie hier.