Für kleine oder mittlere Unternehmen ist die Digitalisierung eine große Herausforderung, die neben Fachwissen auch einen hohen finanziellen Aufwand bedeutet. Davor scheuen sich viele Unternehmen, Einzelhändler oder Handwerksbetriebe und schieben die Aufgabe immer wieder vor sich her und verlieren damit den Anschluss an die „großen“ …
5 Tipps für den Übergang vom Homeoffice ins Büro
Aktuell gibt es genügend Beiträge zur besseren Organisation im Homeoffice. Mittlerweile arbeiten viele seit einigen Wochen von zu Hause aus und haben sich hier gut eingerichtet. Die Abläufe sind nicht mehr fremd, es spielt sich langsam eine gewisse Routine ein. Der ein oder andere mag …
Praxis-Portrait: Michael Szopieray (BTW MARKETING)
Weiterbildung trotz vorhandener Expertise im Bereich Social Media und Online Marketing Management – warum nicht? – ein Gast-Beitrag von Michael Szopieray (Inhaber BTW MARKETING ) Seit bereits 17 Jahren betreut BTW MARKETING mit Sitz in Werne täglich eine Vielzahl an Kunden der verschiedensten Gewerke. …
Social Media Managerin entdeckt die re:publica
Vom 02. bis 04. Mai 2016 findet die zehnte Medienkonferenz re:publica #rp16 in Berlin statt. Early Bird Tickets gibt es seit Anfang November auf der Webseite der Veranstaltung. Wer noch nie dort war, fragt sich sicherlich, ob dieses Event für ihn oder sie die geeignete …
Hate Speech hat Hochkonjunktur im Social Web
Hetze und Hass im Netz sind keine Ausnahme mehr. Im Gegenteil. Dieses sich ausweitende Phänomen hat einen Namen: „Hate Speech“. Wut, Neid oder Eifersucht machen die emotional geladenen Hater blind für ihre Umwelt. Doch was steckt hinter dahinter und was kann man gegen die Hater …
Biotextilien verkaufen dank Social Media
Andrea von der Heydt, Inhaberin des Geschäfts „FairBleiben“ im #Interview Corporate Social Responsibility oder die unternehmerische Gesellschaftsverantwortung ist für Andrea von der Heydt, Gründerin des Textilgeschäfts FairBleiben, eine Berufung. Doch wie begeistert sie, über ihr Ladenlokal hinaus, Menschen für ihre nachhaltig gefertigten Biotextilien? Durch den Vortrag …
Grimme Institut: Phänomen Hate Speech im Social Web
„Geh sterben!“ oder „Du bist nichts wert.“: Solche oder ähnliche Worte haben schon einige in ihren Kommentaren im Social Web lesen müssen. Beschimpfungen, Verleumdung, Aufruf zur Gewalt oder Menschen verachtender Inhalt: Ob privat, prominent oder ganze Gruppen – der sogenannten Hate Speech kann jeder ausgesetzt sein. …
Mehr Abverkäufe durch Social Media
Wein- und Feinkosthändler Ralf Barthel weiß, wie es geht – #Interview Wein- und Feinkosthändler Ralf Barthel weiß, wie man Social Media Marketing im Handel einsetzt. Foto: privat Seit der Gründung des Wein- und Feinkosthandels Weinblatt im Jahr 1993/94 träumte der Gründer Ralf Barthel davon, die …
Nächster Stop: Planet Google
Willkommen im Google Universum! Communication & Media Management-Studentinnen Franziska und Ricarda haben an einem zweitägigen Google Bootcamp in Iserlohn teilgenommen. Das Thema: Google AdWords und Suchmaschinenmarketing. Im Zeitalter des Web 2.0 ist Suchmaschinenmarketing kein Fremdwort mehr, doch Werbung ist nicht gleich Werbung. Die verschiedenen Google …
Die Online Marketing Profis von Morgen
Nach acht Wochen im Onlinekurs haben sie es geschafft: Unsere Teilnehmer der Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) halten endlich ihr Abschlusszertifikat in den Händen. Auf dem Weg dorthin haben sie viel gelacht, ihr Netzwerk erweitert und vor allem viel neues Wissen im weiten Feld …