-In unserer neuen Blogreihe „Erfolgsstory“ erzählen ehemalige Teilnehmer welchen Einfluss die Teilnahme an einem unserer Kurse für ihre berufliche Karriere hatte. Diesmal mit Susanne Heine, selbstständige Social Media Managerin (Texte, Konzepte und mehr …). Meine Welt ist ohne Social-Media-Aktivitäten nicht mehr vorstellbar Als Social Media …
Erfolgsstory: Oliver Taranczewski
In unserer neuen Blogreihe „Erfolgsstory“ erzählen ehemalige Teilnehmer welchen Einfluss die Teilnahme an einem unserer Kurse für ihre berufliche Karriere hatte. Den Anfang macht Oliver Taranczewski, Art Director für den Brand „Leckerschmecker“ bei der Media Partisans GmbH in Potsdam. Meine Erfolgsstory Ich bin 2013 auf …
49. BARsession: Sonderausgabe #DIWODO mit Rouven Kasten (GLS Bank)
Dass Corona gerade die Event-Branche verändert hat, kann man nicht mehr bestreiten. Spätestens nach dem zweiten Lockdown im November war klar: Es braucht mehr Alternativen. Veranstaltungen standen in diesem Jahr unter keinem guten Licht. So auch leider unsere BARsession in Kooperation mit der #DIWODO2020. Einige …
Gründe, warum ein Praktikum bei der BAR genau das Richtige für dich ist!
Hast du dich jemals während deines Studiums gefragt, wo neben der ganzen, nicht endenden Theorie der ganze Praxisbezug bleibt? Wie du dein ganzes erworbenes Wissen an konkreten Beispielen anwenden kannst und dich nebenbei kreativ mit eigenen Ideen einbringen und entfalten kannst? Dann bist du bei …
Praxis-Portrait: Felix Adami (Oktober Kommunikationsdesign)
– Ein Interview mit Felix Adami, Online Marketing Manager (IHK) und Projektmanager der Agentur Oktober Kommunikationsdesign Mein Name ist Felix Adami. Ich bin 33 Jahre alt, lebe und arbeite in Bochum. Nach dem Studium bin ich als Quereinsteiger in der Marketingbranche gestartet. Ich habe parallel …
Die Zukunft von TikTok – gekommen um zu bleiben oder doch nur eine Trend-App?
Im Social-Media-Management kann man mittlerweile nicht mehr an der App vorbeikommen – die Rede ist von TikTok. Doch man hört viel Negatives von der musikalischen App, was ist da dran? Lohnt es sich trotzdem, mit der App für sein Unternehmen zu werben? Was ist TikTok? …
Förderung „go-digital“ zur Digitalisierung im Mittelstand
Für kleine oder mittlere Unternehmen ist die Digitalisierung eine große Herausforderung, die neben Fachwissen auch einen hohen finanziellen Aufwand bedeutet. Davor scheuen sich viele Unternehmen, Einzelhändler oder Handwerksbetriebe und schieben die Aufgabe immer wieder vor sich her und verlieren damit den Anschluss an die „großen“ …
Praxis-Portrait: Fabienne Endrejat (Volksbank Mittelhessen)
– Ein Interview mit Fabienne Endrejat, Social Media Managerin (IHK) der Volksbank Mittelhessen Hallo zusammen, mein Name ist Fabienne Endrejat, ich bin 24 Jahre alt und arbeite im Social Media-Team der Volksbank Mittelhessen. Wir sind die drittgrößte Volksbank Deutschlands und betreiben rund 80 Filialen für …
Praxis-Portrait: David Nicolas Döring (Lensing Media)
– ein Interview mit David Nicolas Döring, Journalist für den Verlag Lensing Media in Dortmund. Mein Name ist David Nicolas Döring, 25 Jahre jung, arbeite als Journalist für den Verlag Lensing Media in Dortmund. Schon früh zog es mich in den TV-Journalismus. Während der Schulzeit absolvierte …
Googles gibt Veränderungen und Unterstützung in Corona-Krise bekannt
Google will in der Corona-Krise gutes tun und stellt eine Summe von 800 Mio. US$ zur Verfügung. Einer großer Teil der Unterstützung soll in die Forschung und Entwicklung investiert werden, so zum Beispiel in die Herstellung von medizinischen Geräten oder in Labore, welche direkt an …