– Ein Interview mit Nora Bomar, Online Marketing Managerin Advanced (IHK) und Content Marketing Managerin in der Agentur sense & image – Ich bin Nora Bomar (28) und komme aus dem sonnigen Süden Deutschlands. In meiner täglichen Arbeit im Creation Team von sense & image …
Warum interne Workshops für freiberufliche Mitarbeiter sinnvoll sind
Als Weiterbildungsanbieter finden wir das Thema Weiterbildung und interne Workshops natürlich besonders wichtig. Häufig kommen hier jedoch gerade freiberufliche Mitarbeiter zu kurz und werden in der Weiterbildungsplanung nicht beachtet. Natürlich sind gerade diese Mitarbeiter selbst dafür verantwortlich, auf dem Laufenden zu bleiben. Gerade bei häufig …
Der Vorteil von Netzwerk-Gruppen auf Facebook
In Netzwerk-Gruppen finden Menschen zusammen, die sich für dasselbe Thema bzw. Anliegen interessieren. Sie bilden eine Community, die diskutiert, Fragen stellt, Erfahrungen teilt und sich gegenseitig unterstützt. Dies können sich auch Unternehmen von Nutzen machen, indem sie Netzwerk-Gruppen gründen. Welche Vorteile Facebook-Gruppen für Unternehmen haben, …
Praxis-Portrait: Vanessa Stirnberg (nextBird)
– Ein Interview mit Vanessa Stirnberg, Social Media Managerin (IHK) und Brand Managerin bei nextBird – Ich bin Vanessa Stirnberg, 25 Jahre alt und komme aus dem schönen Sauerland/Arnsberg. Für die Weiterbildung des Social Media Managers (IHK) habe ich mich entschieden, weil ich meine Kentnisse …
Checkliste: Corporate Blog
„Wir machen einen Corporate Blog!“, heißt es häufig während der Erstellung von Social-Media-Strategien zum Beispiel im Rahmen unserer IHK-Weiterbildungen. Doch wie geht das eigentlich? Was funktioniert noch genauso wie auf Papier, was muss neu gedacht und gemacht werden? Unternehmen haben immer schon – auch im …
Starthilfe und Checkliste für die Erstellung deines B2B & B2C Onlineshops
Willkommen in der Welt des E-Commerce! Als zukünftiger Onlineshop-Besitzer steht man vor vielen Aufgaben und Entscheidungen. Von der passenden Domain über die richtige Onlineshop-Struktur bis hin zu Content und Zahlungsarten gibt es viel zu tun. Die Konkurrenz ist groß und um im Bereich E-Commerce mithalten …
Erfolgsstory: Susanne Heine
-In unserer neuen Blogreihe „Erfolgsstory“ erzählen ehemalige Teilnehmer welchen Einfluss die Teilnahme an einem unserer Kurse für ihre berufliche Karriere hatte. Diesmal mit Susanne Heine, selbstständige Social Media Managerin (Texte, Konzepte und mehr …). Meine Welt ist ohne Social-Media-Aktivitäten nicht mehr vorstellbar Als Social Media …
Erfolgsstory: Oliver Taranczewski
In unserer neuen Blogreihe „Erfolgsstory“ erzählen ehemalige Teilnehmer welchen Einfluss die Teilnahme an einem unserer Kurse für ihre berufliche Karriere hatte. Den Anfang macht Oliver Taranczewski, Art Director für den Brand „Leckerschmecker“ bei der Media Partisans GmbH in Potsdam. Meine Erfolgsstory Ich bin 2013 auf …
49. BARsession: Sonderausgabe #DIWODO mit Rouven Kasten (GLS Bank)
Dass Corona gerade die Event-Branche verändert hat, kann man nicht mehr bestreiten. Spätestens nach dem zweiten Lockdown im November war klar: Es braucht mehr Alternativen. Veranstaltungen standen in diesem Jahr unter keinem guten Licht. So auch leider unsere BARsession in Kooperation mit der #DIWODO2020. Einige …
Gründe, warum ein Praktikum bei der BAR genau das Richtige für dich ist!
Hast du dich jemals während deines Studiums gefragt, wo neben der ganzen, nicht endenden Theorie der ganze Praxisbezug bleibt? Wie du dein ganzes erworbenes Wissen an konkreten Beispielen anwenden kannst und dich nebenbei kreativ mit eigenen Ideen einbringen und entfalten kannst? Dann bist du bei …