Bloggen: Bei fast jeder Strategie, die unsere angehenden Social Media Manager (IHK) und Online Redakteure (IHK) im Rahmen ihrer Weiterbildung erstellen, ist der Blog das Herzstück. Er lockt Kunden und Interessenten auf die Unternehmensseite, gibt dem Unternehmen eine Identität, sorgt für ein gutes Google Ranking und bildet das Gerüst …
Checkliste: Corporate Blog
„Wir machen einen Corporate Blog!“, heißt es häufig während der Erstellung von Social-Media-Strategien zum Beispiel im Rahmen unserer IHK-Weiterbildungen. Doch wie geht das eigentlich? Was funktioniert noch genauso wie auf Papier, was muss neu gedacht und gemacht werden? Unternehmen haben immer schon – auch im …
Digital vs Analog: Kann man Facebook mit der Bildzeitung vergleichen?
Menschen digitale Tools oder soziale Netzwerke zu erklären, die damit bisher wenig Berührungspunkte hatten, ist nicht einfach. Häufig bedienen wir uns eines Analogie-Vergleichs, denn meist haben sich online-Anwendungen aus analogen Tätigkeiten/ Artefakten entwickelt. So ist die Idee entstanden, diesen Erklärungen eine Blog-Reihe zu widmen. Die …
Podcast: Das Content Marketing der Zukunft?
Egal ob Zuhause, während einer Autofahrt oder vielleicht sogar auf der Arbeit. Für viele gehört der Podcast mittlerweile zum Alltag. Dabei ist das Audioformat nicht nur eine sinnfreie Quatschrunde für Comedians oder Labertaschen – auch viele Experten sprechen über Ihre Profession und geben so ihr …
Teamboards im Vergleich – Trello vs. Taskworld
Wer in einem Team arbeitet und Aufgaben organisieren will, verliert manchmal schnell den Überblick. Übliche To-Do-Listen in Form von analogen Zetteln fliegen oft nur unkoordiniert im Büro herum. Außerdem arbeiten immer mehr Leute im Home Office und müssen sich im Team online koordinieren. Da kann …
Warum Unternehmen Instagram TV nutzen sollten
Nutzen Sie schon Instagram TV? Videos werden immer wichtiger. Sie sind „leichte Kost“ für den Konsumenten, was zur Folge hat, dass Storytelling quasi wie von selbst funktioniert. Auch Instagram hat die steigende Beliebtheit von Videocontent erkannt. Nach Instagram Stories und Instagram Live folgt nun Instagram …
Facebook Tools für KMU
Facebook aktualisiert in regelmäßigen Abständen seine Benutzeroberfläche. Verschiedene Tools erleichtern es auch unerfahrenen Nutzern, Werbeanzeigen zu schalten und vereinfachen KMU die Kontaktaufnahme zu potentiellen Kunden. Doch was davon ist wirklich sinnvoll und ist der einfache Weg immer gleich der Beste? Welche Facebook Tools machen Sinn …
WhatsApp Business – das Ass im Ärmel für Kleinunternehmen?
WhatsApp veröffentlicht seine Business Version nun auch in Deutschland. Zuvor wurde die App in einigen Ländern wie USA, Großbritannien, Indonesien und Mexiko getestet. Mittlerweile ist die Business Variante sowohl für Android als auch für IOS nutzbar. Was kann WhatsApp Business eigentlich? Wo liegen Vor-und Nachteile …
Digital Storytelling für Online Redakteure
Die Menge an multimedial gestalteten Geschichten und Reportagen hat in den letzten Jahren definitiv zugenommen. Spätesten nach dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Digital-Storytelling-Projekt „The Snow Fall“ der New York Times, kommt kaum ein größerer Online-Auftritt mit redaktionellem Anspruch noch an der multimedialen Umsetzung vorbei. Von simplen …
Digitale Medien: Das Ende der Zeitungen?
2019 wird ein schwieriges Jahr für viele Medienhäuser. Zeitungen werden weniger verkauft, die Fernsehquoten sinken. Nur das Radio scheint eine solide Hörerschaft zu haben. Digitale Medien und Soziale Netzwerke setzen den klassischen Medien immer mehr zu. Der Journalismus hat Probleme, mit der Digitalisierung mitzuhalten. Doch …