Die Menge an multimedial gestalteten Geschichten und Reportagen hat in den letzten Jahren definitiv zugenommen. Spätesten nach dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Digital-Storytelling-Projekt „The Snow Fall“ der New York Times, kommt kaum ein größerer Online-Auftritt mit redaktionellem Anspruch noch an der multimedialen Umsetzung vorbei. Von simplen …
5 Strategien: Erfolgreich Bloggen für Startups
In unseren Weiterbildungen finden sich immer wieder Teilnehmer, die entweder kürzlich ein neues Unternehmen gegründet haben oder sich mit der Idee tragen, es bald zu tun. Für Startups ist es mittlerweise quasi unumgänglich, einen Unternehmensblog zu führen. Und um den zukünftigen Kunden das beste Erlebnis zu liefern, sollte …
Texten für den Corporate Blog: Wie komme ich zu einem guten Text?
Schreiben ist ein Handwerk. Deshalb können wir es auch alle lernen. Doch was machen insbesondere Corporate Blogger, um gute Texte zu verfassen? Wie plane ich meinen Content inhaltlich? In einer Session bei der Blog4Business stellte uns Birgit Schultz ihre Methode mithilfe von Mindmaps vor. Es stellt …
#b4b2018 – Ein Tag rund um Corporate Blogs
Premiere an der IHK zu Dortmund: Hier fand am 13. April 2018 die erste Blog4Business, kurz #b4b2018, von Daniela Sprung – besser bekannt als bloggerabc – statt. Für unsere Online Redakteurin Anna Carla Springob und Nina Pawlik, Praktikantin sowie angehende Online Redakteurin (IHK) ein willkommener Anlass, sich einmal gezielt rund …
Social Media Hochschulkommunikation in der Praxis: Interview mit Sabrina Kircher
Mit mehr als 43.000 Studierenden ist die Ruhr-Universität Bochum eine der größten Hochschulen Deutschlands. Dazu kommen noch mehr als 5.000 Beschäftigte. Diese und potentielle Studieninteressierte möchten informiert werden – auch mithilfe der Sozialen Netzwerke. Über die ganze Breite der Social Media Hochschulkommunikation von klappernden Stühlen über …
Checkliste: Corporate Blog
„Wir machen einen Corporate Blog!“, heißt es häufig während der Erstellung von Social-Media-Strategien zum Beispiel im Rahmen unserer IHK-Weiterbildungen. Doch wie geht das eigentlich? Was funktioniert noch genauso wie auf Papier, was muss neu gedacht und gemacht werden? Unternehmen haben immer schon – auch im …
Stylorama 2017 – oder auch: Die Westfalenhallen in rosa Glitzer getaucht
Kreischende Mädchen, im Blitzlicht glitzernde Zahnspangen, jede Menge Lipgloss, eine eingerichtete „Mom’s & Dad’s Lounge“ und drei Dutzend Social Media Stars – es muss Stylorama sein. „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ Ich gebe zu – es war eine recht spontane Idee, sich die Stylorama …
Authentisch kommunizieren in den sozialen Medien
Authentisch kommunizieren in den sozialen Medien? Ist das in Zeiten von Nachrichtenflut, Fake News und Algorithmen, die uns vermeintlich die besten Inhalte zur besten Zeit präsentieren, überhaupt noch möglich? Ja! – so zumindest die Antwort von Speaker Oliver Brügmann der re:publica 2017 im Rahmen seiner Session. …