Sie haben Fragen zu dem Crashkurs? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp.
Laden Sie sich jetzt unsere Informationsbroschüre mit detaillierten Informationen zum “Crashkurs: KI im digitalen Marketing” herunter.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das digitale Marketing – doch wie nutzt man sie effektiv und sinnvoll? Unternehmen, Selbstständige, Agenturen und Marketing-Teams und stehen vor der Herausforderung, KI-gestützte Tools strategisch einzusetzen. Mit veralteten Ansätzen riskieren Sie, wertvolle Ressourcen zu verschwenden oder hinter der Konkurrenz zurückzubleiben.
Sichern Sie sich deshalb mit dem Crashkurs KI im digitalen Marketing das Wissen, das Sie brauchen, um die Potenziale der KI voll auszuschöpfen – praxisnah, aktuell und auf den Punkt gebracht!
Holger Rohde ist seit 2012 Geschäftsführer der Business Academy Ruhr und eine anerkannte Größe in den Bereichen Marketing und Social Media. Als erfahrener Referent bringt er sein fundiertes Fachwissen und seine langjährige Praxis gezielt in die Wissensvermittlung ein. Statt sich auf abstrakte Theorie zu konzentrieren, zeigt er seinen Zuhörern praxisnahe Ansätze, wie sie das erlernte Wissen direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können, sodass der Wissenstransfer direkt in die Berufspraxis übergeht.
Im Basis-Paket vermitteln wir Ihnen in einem kompakten Webinar fundiertes Wissen zum Thema KI im digitalen Marekting. Das Angebot ist ideal für Teilnehmer, die sich schnell und gezielt informieren möchten, ohne individuelle Betreuung und zusätzlichen Arbeitsaufwand.
Termine für das Basis-Paket:
Im Premium-Paket bieten wir Ihnen neben einem kompakten Webinar zusätzlich praxisnahe und individuelle Vertiefung. Sie optimieren in einer Online-Praxisübung ausgewählte Prozesse Ihres Unternehmens und bekommen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Experten-Feedback dazu. In einem zweiten Webinar haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre offenen Praxisfragen individuell mit dem KI-Experten Holger Rohde zu klären.
Termine für das Premium-Paket:
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer einen Teilnahmenachweis der Business Academy Ruhr, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten offiziell bestätigt. Zudem wird ein sogenanntes digitales Badge ausgestellt. Sowohl der analoge als auch der digitale Teilnahmenachweis kann zur Darstellung der erworbenen Kompetenzen gegenüber Arbeitgebern oder in der beruflichen Praxis genutzt werden.
Sowohl das Basis- als auch der Premium-Paket sind berufsbegleitend konzipiert und ermöglichen eine flexible Teilnahme an festgelegten Terminen. Dank des kompakten Formats sind jeweils nur ein fester Webinar-Termin (Basis-Paket) bzw. zwei feste Webinar-Termine (Premium-Paket) erforderlich. Die genauen Uhrzeiten variieren je nach Kursangebot. Die Praxis-Übung mit Experten-Feedback wird online durchgeführt und kann zeitlich flexibel bearbeitet werden.
Das Basis-Paket besteht aus einem einmaligen Termin mit einem Umfang von 6 Unterrichtseinheiten.
Im Premium-Kurs nehmen Sie an zwei Webinaren in aufeinanderfolgenden Wochen teil. Zwischen den Terminen absolvieren Sie eine Online-Übung. Insgesamt kommen Sie damit auf eine durchschnittliche Lernzeit von etwa 8 Stunden pro Woche.
Ja! Sowohl der Bund, als auch die einzelnen Länder haben konkrete Programme, bei denen Weiterbildungsaktivitäten mit direkten Zuschüssen zu den Veranstaltungsgebühren gefördert werden. Die Förderbedingungen sowie die Höhe der Zuschüsse sind je nach Förderprogramm sehr unterschiedlich. Eine Übersicht über die verschiedenen Länderprogramme finden Sie hier:
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Bundes- und Länderprogramme
Nein! Eine Förderung mittels Bildungsgutschein ist nicht möglich.
Sie haben Fragen zu dem Crashkurs? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp.