Karriere als Dozent oder Praktikant!
Die Business Academy Ruhr GmbH ist eine Kombination aus Digital Business Akademie, Social Media Agentur und Social Media Publisher und hat bereits mehrere hundert Experten im Digital Business weitergebildet. Seit 2011 berät, schult und coacht sie Unternehmen, Organisationen und Selbstständige im sicheren Umgang mit Web Marketing Werkzeugen.

Die Business Academy Ruhr berät und begleitet Unternehmen zudem bei der Konzeption und Umsetzung von Social Media Strategien. Neben den Weiterbildungen und dem Consulting bietet die Academy individuell zugeschnittene Inhouse-Schulungen an. Als Agentur setzt das Team ebenso Social Media Kampagnen im Auftrag von Unternehmen um.

Als Dozent kann man zu vielseitigen Themen eingesetzt werden. Von dem Web-Controlling bis zum Medienrecht sind immer Experten des jeweiligen Gebiets gefragt.
Die Business Academy als Arbeitgeber
Unser Team besteht aus festen Mitarbeitern sowie freien Dozenten und Redakteuren. Zudem bieten wir regelmäßig Praktikumsplätze an. Ein familiärer und kooperativer Umgang mit unseren Teilnehmern, Kunden und Partnern ist uns ebenso wichtig wie mit unseren Kollegen. Wir arbeiten gemeinsam mit viel Einsatz und Humor für die Zufriedenheit unserer Kunden und das Wachstum unseres kleinen Unternehmens.
Karriere als Dozent und e-Tutor (m/w/x)
Mit dem wachsenden Angebot steigt auch der Bedarf an Dozenten und eTutoren. Daher suchen wir stetig Experten, die ihre Erfahrungen teilen möchten. Werde Teil eines großen Dozenten- und eTutorenpools, der neben den Unterrichtseinheiten auch Möglichkeiten zum Netzwerken schafft.
Du hast bereits Erfahrungen in der unternehmerischen Praxis sammeln können und besitzt tiefgehende Kenntnisse in einem Fachgebiet des Digital Business? Zudem verfügst du über Erfahrungen im Unterrichten oder gibst regelmäßig Workshops? Dann bist du bei uns genau richtig! Neben den nachfolgend ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns auch immer über Initiativbewerbungen.
Aktuell suchen wir Dozenten und e-Tutoren für folgende Bereiche
Anforderungen
- Tiefe Kenntnisse und Praxiserfahrung (unternehmerisch, nicht privat!) im jeweiligen Fachgebiet
- Tiefe Kenntnisse und Praxiserfahrung im Umgang mit sozialen Medien
- Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Vorträgen/Workshops
- Ein sympathisches Auftreten, kooperatives Verhalten, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für den Lernerfolg der Teilnehmer
Aufgaben
Die Schwerpunktthemen richten sich nach den Inhalten der Social Media Manager-Weiterbildung. Pro Modul gibt es einen zuständigen Dozenten.
Aktuell suchen wir vorwiegend Dozenten (m/w/x) mit den Schwerpunktthemen:
- Social Media Strategie, Content Management, Social Media im Unternehmen (Kommunikationskonzept und interne Kommunikation), Enterprise 2.0
- Social Networks: Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn und weitere
- Blog (Unternehmensblog, Corporate Blogs)
- Video- und Foto-Plattformen (gängige wie YoutTube, Pinterest, Instagram, Vimeo und weitere)
- Kennzahlen, Controlling, Social Media Monitoring
Vergütung
Unsere Dozenten arbeiten stundenweise auf Rechnung. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst Du unverbindlich in unseren Dozentenpool aufgenommen. Ein festes Arbeitsverhältnis wird hierbei weder mit der Business Academy Ruhr GmbH noch mit den Bildungsträgern eingegangen. Konkrete Unterrichtstermine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt. Umfang und Dauer des Einsatzes sind abhängig vom Kursangebot und der Auslastung.
Anforderungen
- Tiefe Kenntnisse und Praxiserfahrung (unternehmerisch, nicht privat!) im jeweiligen Fachgebiet
- Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Vorträgen/Workshops
- Ein sympathisches Auftreten, kooperatives Verhalten, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für den Lernerfolg der Teilnehmer
Aufgaben
Die Schwerpunktthemen richten sich nach den Inhalten der Online Marketing Manager-Weiterbildung. Pro Modul gibt es einen zuständigen Dozenten.
Aktuell suchen wir vorwiegend Dozenten (m/w/x) mit den Schwerpunktthemen:
- Web Usability, Onlinewerbung und Mobile Marketing (Schwerpunkt Mobile und Usability)
- Social Media Marketing und Newsletter Marketing (Achtung! Social Media = Ads und Bannerwerbung auf verschiedenen sozialen Kanälen! Kein klassisches Social Media!)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) OnPage und Offpage
- Suchmaschinenmarketing (SEA)
- Affiliate Marketing
- Controlling (z.B. Google Analytics)
Vergütung
Unsere Dozenten arbeiten stundenweise auf Rechnung. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst Du unverbindlich in unseren Dozentenpool aufgenommen. Ein festes Arbeitsverhältnis wird hierbei weder mit der Business Academy Ruhr GmbH noch mit den Bildungsträgern eingegangen. Konkrete Unterrichtstermine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt. Umfang und Dauer des Einsatzes sind abhängig vom Kursangebot und der Auslastung.
Anforderungen
- Tiefe Kenntnisse und Praxiserfahrung (unternehmerisch, nicht privat!) im jeweiligen Fachgebiet
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder im journalistischen Arbeiten
- Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Vorträgen/Workshops
- Ein sympathisches Auftreten, kooperatives Verhalten, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für den Lernerfolg der Teilnehmer
Aufgaben
Die Schwerpunktthemen richten sich nach den Inhalten der Creative Content Producer-Weiterbildung. Pro Modul gibt es einen zuständigen Dozenten.
Aktuell suchen wir vorwiegend Dozenten (m/w/x) mit den Schwerpunktthemen:
- Das Blog (aus Unternehmenssicht)
- SEO-Texte, Web-Redaktion, Barrierearmut
- Foto und Foto-Redaktion (bevorzugt Profi-Fotografen mit Social Media Erfahrung)
- Video-Plattformen, Video- und Audiobeiträge, Podcasts (sowie Verbindung von Audio und Video)
- Public Relations mit Social Media und Eigenmarketing über soziale Kanäle (z.B. für die eigene Karriere)
- Social Media Monitoring (Funktionen & Tools für die Online PR, Storytelling, Crossmedia, Newsroom, Influencer Management, Kennzahlen, Monitoring Tools, etc.)
Vergütung
Unsere Dozenten arbeiten stundenweise auf Rechnung. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst Du unverbindlich in unseren Dozentenpool aufgenommen. Ein festes Arbeitsverhältnis wird hierbei weder mit der Business Academy Ruhr GmbH noch mit den Bildungsträgern eingegangen. Konkrete Unterrichtstermine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt. Umfang und Dauer des Einsatzes sind abhängig vom Kursangebot und der Auslastung.
Anforderungen
- Tiefe Kenntnisse und Praxiserfahrung (unternehmerisch, nicht privat!) im jeweiligen Fachgebiet
- Kenntnisse und Erfahrungen im Konzipieren, Aufsetzen und Betreiben von Onlineshops
- Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Vorträgen/Workshops
- Ein sympathisches Auftreten, kooperatives Verhalten, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für den Lernerfolg der Teilnehmer
Aufgaben
Die Schwerpunktthemen richten sich nach den Inhalten der eCommerce-Weiterbildung. Pro Modul gibt es einen zuständigen Dozenten.
Aktuell suchen wir vorwiegend Dozenten (m/w/x) mit den Schwerpunktthemen:
- Web Usability & netzbasierte Zahlungssysteme
- Rechtsgrundlagen Onlinehandel
- Shopsysteme – Tools
- Bestellvorgang und Logistik (u.a. Inkasso- und Forderungsmanagement, Abwicklung und Logistik, Internationaler Onlinehandel)
Vergütung
Unsere Dozenten arbeiten stundenweise auf Rechnung. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst Du unverbindlich in unseren Dozentenpool aufgenommen. Ein festes Arbeitsverhältnis wird hierbei weder mit der Business Academy Ruhr GmbH noch mit den Bildungsträgern eingegangen. Konkrete Unterrichtstermine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt. Umfang und Dauer des Einsatzes sind abhängig vom Kursangebot und der Auslastung.
Anforderungen
- Juristische Fachkenntnisse kombiniert mit Fachkenntnissen im Digital Business
- Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Vorträgen/Workshops
- Ein sympathisches Auftreten, kooperatives Verhalten, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für den Lernerfolg der Teilnehmer
Aufgaben
Medienrecht als Inhalt aller Weiterbildungen. Der Dozent kann verschieden eingesetzt werden. Jeweiliges Rechtsgebiet muss den Weiterbildungsangeboten angepasst sein.
Vergütung
Unsere Dozenten arbeiten stundenweise auf Rechnung. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst Du unverbindlich in unseren Dozentenpool aufgenommen. Ein festes Arbeitsverhältnis wird hierbei weder mit der Business Academy Ruhr GmbH noch mit den Bildungsträgern eingegangen. Konkrete Unterrichtstermine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt. Umfang und Dauer des Einsatzes sind abhängig vom Kursangebot und der Auslastung.
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse und Praxiserfahrung (unternehmerisch, nicht privat!) in allen Themen der jeweiligen Weiterbildungen
- Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Vorträgen/Workshops
- Ein sympathisches Auftreten, kooperatives Verhalten, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für den Lernerfolg der Teilnehmer
- Affinität zu webbasierten Kommunikationsformen, Moderation von Videochats und Onlinekommunikation
- Ein hohes Maß an Empathie, Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
Aufgaben
Ein sogenannter „eTutor“ hat eine Art Klassenlehrer-Funktion inne und wird in unseren Onlinekursen eingesetzt. Er begleitet eine Online-Weiterbildung vom Beginn bis zum Ende, ist Ansprechpartner und Moderator für die Teilnehmer. Er/Sie hat Kenntnisse in allen Teilbereichen der Weiterbildung und kann Feedback sowie weiterführende Tipps geben. Die eTutoren sind Allrounder, während sich unsere Dozenten auf Teilbereiche tiefgehend spezialisiert haben. Dozenten und eTutoren sorgen gemeinsam für den Lernerfolg der Teilnehmer und sind Ansprechpartner für alle Fragen und Wünsche.
Vergütung
Unsere Dozenten arbeiten stundenweise auf Rechnung. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst du unverbindlich in unseren Dozentenpool aufgenommen. Ein festes Arbeitsverhältnis wird hierbei weder mit der Business Academy Ruhr GmbH noch mit den Bildungsträgern eingegangen. Konkrete Unterrichtstermine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt. Umfang und Dauer des Einsatzes sind abhängig vom Kursangebot und der Auslastung.
So bewirbst du dich als Dozent (m/w/x) oder eTutor (m/w/x):
Bewerbung bitte mit
- Anschreiben
- Lebenslauf
- ggf. Zeugnisse, Zertifikate und weitere Qualifikationen als Datei-Anhang (PDF)
- Angabe über die Art der bisherigen Dozentenerfahrung
- Angabe zu Fachgebieten bzw. Schwerpunktthemen (Möglichst präzise! Beachte dazu die Inhalte der Weiterbildungen!)
an: info@business-academy-ruhr.de
Telefonische Auskunft zum Thema Karriere geben wir gerne vorab unter 0231 / 700 888 30.
Initiativbewerbung
Initiativbewerbungen nehmen wir gerne entgegen. Bitte stelle in deinem Anschreiben deutlich dar, für welchen Arbeitsbereich du dich bewerben möchtest.
So bewirbst du dich
Bewerbung bitte mit
- Anschreiben
- Lebenslauf
- ggf. Abschluss und weitere Qualifikationen als Datei-Anhang (PDF)
- Angabe über die Art und Umfang der gewünschten Tätigkeit
an: info@business-academy-ruhr.de
Telefonische Auskunft zum Thema Karriere geben wir gerne vorab unter 0231 / 700 888 30.
Datenschutz: Bewerberdaten (m/w/x)
Um eine Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Stammdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze, Geburtsdatum)
- Bewerbungsfoto
- ggf. Arbeitserlaubnis/ Aufenthaltstitel
- Kontaktdaten (wie private Anschrift, (Mobil-)Telefonnummer, eMail-Adresse)
- Skill-Daten (z. B. besondere Kenntnisse und Fertigkeiten)
- Weitere Daten aus den Bewerbungsunterlagen (z.B. Noten, Beschäftigungszeiten, Zeugnisse)
Personenbezogenen Daten werden grundsätzlich direkt im Rahmen des Einstellungsprozesses erhoben, insbesondere aus den Bewerbungsunterlagen und dem Bewerbungsgespräch. In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. §26 Abs. 1 BDSG. Die Bewerberdaten werden ausschließlich zur Besetzung der konkreten Stelle, auf die sich beworben wurde, verarbeitet. Bewerberdaten werden grundsätzlich nach Ablauf von 6 Monaten nach Vergabe der der jeweiligen Stelle gelöscht.
Soll die Bewerbung über die übliche Aufbewahrungsfrist hinaus gespeichert oder für andere offene Stellen im Unternehmen berücksichtigt werden, benötigen wir hierzu eine schriftliche Einwilligungserklärung.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Bewerberdaten (m/w/x) werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung auf unseren örtlichen Mailservern gehostet. Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen die personenbezogenen Daten, die in die Entscheidung über die Einstellung eingebunden sind (Geschäftsführung und zu besetzende Abteilung).
Rechte der Bewerber (m/w/x) aus den Art. 15–22 DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ansprechpartner:
Milena Droste (Datenschutzbeauftragte), 02 31/ 700 888 44, md@business-academy-ruhr.de
Es besteht die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Weitere Informationen zum Datenschutz haben wir in unserer Datenschutzerklärung zusammengefasst.