Start KI-Tool Expert (IHK) – KI im Arbeitsalltag nutzen (Zusatztermin)
Frau analysiert mit einer Lupe die Google Analytics Auswertungen an einem Bildschirm

KI-Tool Expert (IHK) – KI im Arbeitsalltag nutzen (Zusatztermin)

Smartphone liegt auf Laptop mit Pflanze im Hintergrund

Der KI-Tool Expert (IHK) ist ein Abschluss, der umfassende praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools vermittelt. Neben einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der KI-Arbeit vertiefen Sie sich in die Anwendung von KI für die Textarbeit und lernen, wie Sie KI-Tools effektiv im Büro-Alltag einsetzen können. 

Allgemeine Informationen zur Weiterbildung “KI-Tool Expert (IHK)” finden Sie auf dieser Übersichtsseite:

Weiterbildung: KI-Tool Expert (IHK) – KI im Arbeitsalltag nutzen

Format

berufsbegleitender Onlinekurs

Start-/Enddatum

16.05.2025 (10:00 – 14:00 Uhr) / 21.07.2025 (10:00 – 15:15 Uhr)

Online-Seminare

montags (18:00 bis 20:00Uhr)

Kosten

2.190€

Weitere Informationen zum Kurs

Online-Anmeldung

Die Kurse werden mit den nachfolgenden Bildungsinstitutionen gemeinsam durchgeführt. Sie müssen nicht in der gleichen Region leben, um sich an einer Orts-IHK anzumelden. Anmeldungen sind also überregional möglich. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Deswegen ist es empfehlenswert, sich frühzeitig (bestenfalls 2 Wochen vor Kursstart) zum Kurs anzumelden.

IHK Mittleres Ruhrgebiet Anmeldung und Kontakt WBZ der IHK Bonn/Rhein-Sieg Anmeldung und Kontakt IHK zu Dortmund Anmeldung und Kontakt IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn-Franken

Anmeldung in Kürze möglich

IHK Region Stuttgart Anmeldung und Kontakt Technische Akademie Wuppertal Anmeldung und Kontakt IHK Rhein-Neckar Anmeldung und Kontakt IHK-Akademie Koblenz Anmeldung und Kontakt

Die Ansprechpartner zum Kurs (inkl. Kontaktdaten) finden Sie auf der Übersichtsseite zum Kurs, sowie mit dem Klick auf “Anmeldung und Kontakt” auf den jeweiligen Anmeldeseiten der Partner. Eine Übersicht über alle Partner der Business Academy Ruhr sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier:

zur Übersicht über “Partner und Kontaktdaten”

Ablauf der Weiterbildung

Junge Frau mit Headset sitzt vor dem Bildschirm

Der berufsbegleitende Onlinekurs zum KI-Tool Expert (IHK) findet ausschließlich online statt. Im Rahmen der Online-Einführung am 16. Mai 2025 werden in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr der Ablauf des Kurses, die Formalia und das Arbeiten auf der Lernplattform detailliert vorgestellt. Es folgen insgesamt 6 Online-Lernmodule, in denen die Lehrgangsinhalte vermittelt werden. Beim Online-Abschluss am 21. Juli 2025 präsentieren alle Teilnehmer in der Zeit von 10:00 – 15:15 Uhr ihre Abschluss-Konzepte.

Lernzeiten und Lehrgangsinhalte

Jeden Montag findet in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Online-Seminar statt, in welchem die Teilnehmer inhaltlichen Input in Form eines Vortrags bekommen. Nach dem Online-Seminar wird die dazugehörige Online-Vertiefung freigeschaltet. Die Teilnehmer haben dann eine Woche Zeit, die Online-Aufgaben zu bearbeiten.

  • Online-Seminare: montags (18:00 bis 20:00 Uhr)
  • wöchentlicher Zeitaufwand: ca. 10 Stunden

Der Kurs wird von einem Klassenlehrer und einem Fachdozenten begleitet. Während der Klassenlehrer den gesamten Kurs über anwesend ist, wechselt der Fachdozent täglich. Man erhält individuelles Feedback zu den Lösungen der Online-Aufgaben und erstellt in Begleitung mit unseren Experten eine KI-Nutzungsplanung für ein ausgewähltes Unternehmen.

Die Abfolge der Lerninhalte kann dem Lehrplan entnommen werden:

Lehrplan: KI-Tool Expert (IHK) berufsbegleitender Onlinekurs Start: 16.05.2025

Vorkenntnisse und Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich branchen- und unternehmensübergreifend an Angestellte, Selbstständige, sowie Fach- und Führungskräfte, die KI-Tools in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten. Spezielle inhaltliche Vorkenntnisse zum Thema KI sowie Zugänge zu KI-Tools sind nicht erforderlich.

Für die Praxisübungen und für die Abschlussarbeit ist es eventuell erforderlich, Accounts bei verschiedenen Tools anzulegen. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Zum Arbeiten mit der Lernplattform benötigt man einen Zugang zu einem PC mit Internetanbindung. Wir empfehlen für die Online-Seminare die Nutzung eines Headsets oder der üblichen Handy-Kopfhörer.

Abschlussleistungen

Der Kurs schließt – bei Erfüllung von mindestens 80% Anwesenheit – mit einem IHK-Zertifikat ab. Es müssen folgende Abschlussleistungen erbracht werden:

Facharbeit

Anfertigung einer schriftlichen Facharbeit von ca. 25 Seiten

Die schriftliche Abschlussleistung besteht in der Entwicklung einer KI-Nutzungsplanung für ein ausgewähltes Unternehmen. 

Präsentation

10-minütige mündliche Präsentation beim Online Abschluss

Die mündliche Abschlussleistung besteht darin, die ausgearbeitete KI-Nutzungsplanung in einer 10-minütigen Präsentation beim Online-Abschluss vorzustellen.

Bei Fragen rund um den Kurs wenden Sie sich gerne an das Team der Business Academy Ruhr

0231 700 888 30

info@business-academy-ruhr.de

Datum

16. Mai 2025 - 21. Juli 2025

Format

berufsbegleitender Onlinekurs
Weiterbildung