
Social Media Manager (IHK)

Der Social Media Manager (IHK) ist ein Abschluss, der darauf vorbereitet, Unternehmen adäquat auf sozialen Netzwerken zu präsentieren. Sei es um langfristig mit Kunden zu kommunizieren, Support über Social Media zu leisten, künftige Mitarbeiter oder Auszubildende anzusprechen oder einfach als Unternehmen bekannter zu werden.
Allgemeine Informationen zur Weiterbildung “Social Media Manager (IHK)” finden Sie auf dieser Übersichtsseite:
Format
berufsbegleitender Präsenzkurs mit Online-Übungen
Start-/Enddatum
25.01.2023 (18:00 – 21:15 Uhr) / 29.03.2023 (14:00 – 19:00 Uhr)
Präsenzsitzungen
mittwochs (18:00 – 21:15 Uhr)
Kosten
1.690€
Ort
Münster
Online-Anmeldung
Eine Anmeldung zum Kurs ist nicht mehr möglich.
Ablauf der Weiterbildung

Der berufsbegleitende Präsenzkurs zum Social Media Manager (IHK) ist eine Kombination aus Präsenzsitzung und Onlineübungen. Im Rahmen der Präsenz-Einführung am 25. Januar 2023 werden in der Zeit von 18:00 bis 21:15 Uhr der Ablauf des Kurses, die Formalia und das Arbeiten auf der Lernplattform detailliert vorgestellt. Es folgen insgesamt 6 Lernmodule, in denen die Lehrgangsinhalte vermittelt werden. Jeden Mittwoch finden von 18:00 bis 21:15 Uhr Präsenzseminare statt. Danach wird jeweils die dazugehörige Online-Vertiefung freigeschaltet. Beim Präsenz-Abschluss am 29. März 2023 präsentieren alle Teilnehmer in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr ihre Abschluss-Konzepte. Alle Präsenzsitzungen finden in den Örtlichkeiten der IHK Nord Westfalen (Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster) statt.
Lernzeiten und Lehrgangsinhalte
Jeden Mittwoch findet in der Zeit von 18:00 – bis 21:15 Uhr eine Präsenzsitzung statt, in welchem die Teilnehmer inhaltlichen Input in Form eines Vortrags bekommen. Nach dem Präsenzseminar wird die dazugehörige Online-Vertiefung freigeschaltet. Die Teilnehmer haben dann eine Woche Zeit, die Online-Aufgaben zu bearbeiten.
- Präsenzseminare: mittwochs (18:00 bis 21:15 Uhr)
- Wöchentlicher Zeitaufwand für die Online-Vertiefung: ca. 6 Stunden
Der Kurs wird von einem Klassenlehrer begleitet. Man erhält individuelles Feedback zu den eingestellten Lösungen der Online-Aufgaben und erarbeitet in Begleitung mit unseren Experten eine eigene Social Media Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen.
Die Abfolge der Lerninhalte kann dem Lehrplan entnommen werden:
Vorkenntnisse und Voraussetzungen
Spezielle inhaltliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Lehrgang werden übliche Internet-Aktivitäten wie E-Mail, Recherchen im Netz etc. vorausgesetzt. Ebenso ist es für die Praxisübungen erforderlich, sich Accounts auf den verschiedenen sozialen Plattformen (wie Facebook, Twitter, Instagram etc.) anzulegen und sich in Tools einzuarbeiten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Zum Arbeiten mit der Lernplattform benötigt man einen Zugang zu einem PC mit Internet-Anbindung.
Abschlussleistungen
Der Kurs schließt – bei Erfüllung von mindestens 80% Anwesenheit – mit einem IHK-Zertifikat ab. Es müssen folgende Abschlussleistungen erbracht werden:
Facharbeit
Anfertigung einer schriftlichen Facharbeit von ca. 40 Seiten
Die schriftliche Abschlussleistung besteht in der Entwicklung einer Social Media Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen.
Präsentation
10-minütige mündliche Präsentation beim Präsenz-Abschluss
Die mündliche Abschlussleistung besteht darin, die ausgearbeitete Strategie in einer 10-minütigen Präsentation beim Präsenz-Abschluss vorzustellen.
Bei Fragen rund um den Kurs wenden Sie sich gerne an das Team der Business Academy Ruhr
Datum
- 25. Januar 2023 - 29. März 2023
- Expired!
Format
- berufsbegleitender Präsenzkurs mit Online-Übungen
Ort
- IHK Nord Westfalen
- Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Veranstalter
-
IHK Nord Westfalen
-
Phone
0251 / 707-345 -
E-Mail
becker@ihk-nordwestfalen.de