Sie suchen ein Praktikum im Rahmen Ihres Studiums oder möchten bereits während Ihrer Ausbildung berufliche Erfahrung für Ihr Karriere sammeln? Ob Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum – bei uns sind Sie genau richtig! Unsere PraktikantInnen unterstützen uns tatkräftig im Büroalltag und erhalten Einblick in all unsere Tätigkeitsbereiche.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir regelmäßig eine Praktikantin/einen Praktikanten in Vollzeit (mind. 3 Monate) im Bereich Pädagogik (Erwachsenenbildung).
Das sollten Sie mitbringen:
Das wären Ihre Aufgaben bei uns:
Das bieten wir Ihnen:
Als Bonus schenken wir Ihnen eine kostenlose Ausbildung zum/zur Social Media Manager/in (IHK), Online Redakteur/in (IHK), Online Marketing Manager/in (IHK) oder eCommerce Manager/in (IHK), die Ihnen nach dem Praktikum hilft, direkt in dem Berufsfeld durchzustarten. Die Fortbildungs- und Prüfungsgebühr von 1.690,-€ an der IHK übernehmen wir dabei komplett!
Kaffe kochen und den ganzen Tag Unterlagen kopieren? Nicht bei uns! Unsere Praktikantin Anna Berg nimmt Sie für einen Tag mit in ihren spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag als Praktikantin bei der Business Academy Ruhr. So bekommen Sie vorab einen Blick hinter die Kulissen und können sich einen Eindruck davon verschaffen, wie das Praktikum bei uns abläuft – nämlich alles andere als langweilig!
Schritt 1: Telefonische Auskunft (bei Bedarf)
Falls es offene Fragen zum Praktikum (Ablauf, Inhalte, ect.) gibt, können sich Interessenten innerhalb der Geschäftszeiten telefonisch bei uns melden. Wir werden versuchen, Ihre Anliegen und offenen Fragen zu beantworten. Schülerpraktika mit einer Dauer von weniger als 3 Monaten bieten wir derzeit leider nicht an.
Schritt 2: Zusendung der Bewerbung
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen per E-Mail an “karriere@business-academy-ruhr.de” zu:
Schritt 3: Unsere Rückmeldung
Ist Ihre Bewerbung bei uns angekommen nehmen wir uns ein wenig Zeit, um diese zu lesen und melden uns anschließend, ebenfalls per E-Mail, bei Ihnen zurück. In der E-Mail bekommen Sie dann Bescheid, wie es für Sie weitergeht. Hat uns Ihre Bewerbung überzeugt und sind wir der Meinung, dass Sie zu unserem Team passen könnten, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch in unserem Büro oder per Videokonferenz ein. Dafür stellen wir Ihnen i.d.R. zwei Termine zur Auswahl. Sind wir der Meinung, dass Sie in einem anderen Unternehmen besser aufgehoben wären als bei uns, sind wir ehrlich und schicken Ihnen eine Absage.
Schritt 4: Das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch findet in entspannter Atmosphäre unserer Büroräume oder per Videokonferenz statt. Kommen Sie wie Sie sind! Sie brauchen keinen Anzug bzw. ein Kostüm anziehen. Das Gespräch werden unsere Mitarbeiterin Melanie Schymanietz (u.a. zuständig für die Praktikantenkoordination) und ggf. eine weitere Mitarbeiterin bzw. ein weiterer Mitarbeiter aus dem Fachbereich, für den Sie eingesetzt werden sollen, mit Ihnen führen.
Schritt 5: Unsere Entscheidung
Nach dem Vorstellungsgespräch machen wir uns Gedanken darüber, ob wir Ihnen ein Praktikum anbieten können und melden wir uns möglichst zeitnah per E-Mail bei Ihnen, um unsere Entscheidung mitzuteilen. Wir wollen Sie ja nicht lange auf die Folter spannen! Unsere Entscheidung treffen wir dabei u.a. nach folgenden Kriterien: Stimmt die Chemie zwischen uns? Können wir Ihnen den Praktikumsplatz anbieten, den Sie sich vorstellen? Haben wir in dem gewünschten Zeitraum noch Praktikumsplätze frei?
Ist aktuell nicht der richtige Praktikumsplatz für Sie dabei? Wir nehmen auch gerne Ihre Initiativbewerbungen entgegen. Bitte stellen Sie in Ihrem Anschreiben deutlich dar, für welchen Arbeitsbereich Sie sich bewerben möchten.
Um eine Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.
Weitere Informationen zum Datenschutz haben wir in unserer Datenschutzerklärung zusammengefasst.