Praktikum

Sie suchen ein Praktikum im Rahmen Ihres Studiums oder möchten bereits während Ihrer Ausbildung berufliche Erfahrung für Ihr Karriere sammeln? Ob Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum – bei uns sind Sie genau richtig! Unsere PraktikantInnen unterstützen uns tatkräftig im Büroalltag und erhalten Einblick in all unsere Tätigkeitsbereiche. 

Praktikum im Bereich Pädagogik (Erwachsenenbildung)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir regelmäßig eine Praktikantin/einen Praktikanten in Vollzeit (mind. 3 Monate) im Bereich Pädagogik (Erwachsenenbildung).

Das sollten Sie mitbringen:

Das wären Ihre Aufgaben bei uns:

Das bieten wir Ihnen:

Bonus

Als Bonus schenken wir Ihnen eine kostenlose Ausbildung zum/zur Social Media Manager/in (IHK), Online Redakteur/in (IHK), Online Marketing Manager/in (IHK) oder eCommerce Manager/in (IHK), die Ihnen nach dem Praktikum hilft, direkt in dem Berufsfeld durchzustarten. Die Fortbildungs- und Prüfungsgebühr von 1.690,-€ an der IHK übernehmen wir dabei komplett!

Hinter den Kulissen

Kaffe kochen und den ganzen Tag Unterlagen kopieren? Nicht bei uns! Unsere Praktikantin Anna Berg nimmt Sie für einen Tag mit in ihren spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag als Praktikantin bei der Business Academy Ruhr. So bekommen Sie vorab einen Blick hinter die Kulissen und können sich einen Eindruck davon verschaffen, wie das Praktikum bei uns abläuft – nämlich alles andere als langweilig!

Praktikanten-Stimmen

"Als Praktikantin bei der Business Academy Ruhr wurde ich von Anfang an in das Team aufgenommen. Man fühlt sich sofort wohl und die Arbeit hier macht auch Spaß! Das Team unterstützt mich in allen Bereichen und Fragen sind immer willkommen. Besonders dankbar bin ich für das große Vertrauen, das den Praktikanten hier in Form von eigenen Projekten entgegengebracht wird, in meinem Fall bspw. die Betreuung des Pinterest Kanals. Außerdem wird man in wichtige Aufgaben mit einbezogen, wodurch man schnell viel lernen kann und wichtige Erkenntnisse sammelt. Ich habe zudem erfolgreich die Weiterbildung zum Online Marketing Managerin (IHK) absolviert - eine super Chance und tolle Erfahrung.“
Schwarz-weiß Portrait von Louisa Ahlers
Louisa Ahlers

Bewerbung

Schritt 1: Telefonische Auskunft (bei Bedarf)

Falls es offene Fragen zum Praktikum (Ablauf, Inhalte, ect.) gibt, können sich Interessenten innerhalb der Geschäftszeiten telefonisch bei uns melden. Wir werden versuchen, Ihre Anliegen und offenen Fragen zu beantworten. Schülerpraktika mit einer Dauer von weniger als 3 Monaten bieten wir derzeit leider nicht an. 

Frau sitzt am PC Bildschrim und schaut sich eine schwarze Bewerbungsmappe an

Schritt 2: Zusendung der Bewerbung

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen per E-Mail an “karriere@business-academy-ruhr.de” zu:

Schritt 3: Unsere Rückmeldung

Ist Ihre Bewerbung bei uns angekommen nehmen wir uns ein wenig Zeit, um diese zu lesen und melden uns anschließend, ebenfalls per E-Mail, bei Ihnen zurück. In der E-Mail bekommen Sie dann Bescheid, wie es für Sie weitergeht. Hat uns Ihre Bewerbung überzeugt und sind wir der Meinung, dass Sie zu unserem Team passen könnten, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch in unserem Büro oder per Videokonferenz ein. Dafür stellen wir Ihnen i.d.R. zwei Termine zur Auswahl. Sind wir der Meinung, dass Sie in einem anderen Unternehmen besser aufgehoben wären als bei uns, sind wir ehrlich und schicken Ihnen eine Absage.

Schritt 4: Das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch findet in entspannter Atmosphäre unserer Büroräume oder per Videokonferenz statt. Kommen Sie wie Sie sind! Sie brauchen keinen Anzug bzw. ein Kostüm anziehen. Das Gespräch werden unsere Mitarbeiterin Melanie Schymanietz (u.a. zuständig für die Praktikantenkoordination) und ggf. eine weitere Mitarbeiterin bzw. ein weiterer Mitarbeiter aus dem Fachbereich, für den Sie eingesetzt werden sollen, mit Ihnen führen.

Frau sitzt am Tisch mit einer schwarzen Tasse in der Hand und nimmt in einer Besprechung teil

Schritt 5: Unsere Entscheidung

Nach dem Vorstellungsgespräch machen wir uns Gedanken darüber, ob wir Ihnen ein Praktikum anbieten können und melden wir uns möglichst zeitnah per E-Mail bei Ihnen, um unsere Entscheidung mitzuteilen. Wir wollen Sie ja nicht lange auf die Folter spannen! Unsere Entscheidung treffen wir dabei u.a. nach folgenden Kriterien: Stimmt die Chemie zwischen uns? Können wir Ihnen den Praktikumsplatz anbieten, den Sie sich vorstellen? Haben wir in dem gewünschten Zeitraum noch Praktikumsplätze frei?

Initiativbewerbung

Ist aktuell nicht der richtige Praktikumsplatz für Sie dabei? Wir nehmen auch gerne Ihre Initiativbewerbungen entgegen. Bitte stellen Sie in Ihrem Anschreiben deutlich dar, für welchen Arbeitsbereich Sie sich bewerben möchten. 

Datenschutz: Bewerberdaten

Um eine Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
  • Stammdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze, Geburtsdatum)
  • Bewerbungsfoto
  • ggf. Arbeitserlaubnis/ Aufenthaltstitel
  • Kontaktdaten (wie private Anschrift, (Mobil-)Telefonnummer, eMail-Adresse)
  • Skill-Daten (z. B. besondere Kenntnisse und Fertigkeiten)
  • Weitere Daten aus den Bewerbungsunterlagen (z.B. Noten, Beschäftigungszeiten, Zeugnisse)
Personenbezogenen Daten werden grundsätzlich direkt im Rahmen des Einstellungsprozesses erhoben, insbesondere aus den Bewerbungsunterlagen und dem Bewerbungsgespräch. In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. §26 Abs. 1 BDSG. Die Bewerberdaten werden ausschließlich zur Besetzung der konkreten Stelle, auf die sich beworben wurde, verarbeitet. Bewerberdaten werden grundsätzlich nach Ablauf von 6 Monaten nach Vergabe der der jeweiligen Stelle gelöscht. Soll die Bewerbung über die übliche Aufbewahrungsfrist hinaus gespeichert oder für andere offene Stellen im Unternehmen berücksichtigt werden, benötigen wir hierzu eine schriftliche Einwilligungserklärung. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Bewerberdaten (m/w/x) werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung auf unseren örtlichen Mailservern gehostet. Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen die personenbezogenen Daten, die in die Entscheidung über die Einstellung eingebunden sind (Geschäftsführung und zu besetzende Abteilung). Rechte der Bewerber (m/w/x) aus den Art. 15–22 DSGVO:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ansprechpartner: Geschäftsführer Holger Rohde und Dr. Marie Huchthausen Telefonnummer: 0231 / 700 888 – 30, Email: datenschutz@business-academy-ruhr.de Es besteht die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Tel.: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Weitere Informationen zum Datenschutz haben wir in unserer Datenschutzerklärung zusammengefasst.

Ihr Experte für Digitalisierung in der Bildung und im Marketing

Blau-gelbes Gütesiegel Top Fernschule im Jahr 2022 von Fernstudiumcheck für die Business Academy Ruhr
Blau-gelbes Gütesiegel Top Online Campus im Jahr 2022 von Fernstudiumcheck für die Business Academy Ruhr