Suchen Sie sich jetzt die passenden Termine für Ihre Weiterbildung aus!
Im Bereich der beruflichen Weiterbildung ist es unerlässlich, sich mit der Digitalisierung zu beschäftigen. Denn Unternehmen befinden sich mitten in der digitalen Transformation – sprich in einem durch digitale Technologien hervorgerufenen Wandel. Ein wichtiger Bereich der Digitalisierung ist unter anderem das Marketing.
Das Marketing ist ein wichtiges Instrument, um den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen voranzubringen. In vielen Unternehmen hat der Wandel hin zum digitalen Marketing schon längst begonnen. Deshalb ist es sowohl für Unternehmen, als auch für dessen Mitarbeiter umso wichtiger, sich in diesem Bereich zu qualifizieren und gut aufzustellen. Neben der Website bzw. dem Onlineshop stehen beim Digitalen Marketing unter anderem ebenfalls Social Media Plattformen, das Blog, Leistungen und Tools von Google, Online-Marktplätze, Bewertungsportale, Karrierenetzwerke, Jobbörsen sowie die Planung und Produktion von multimedialem Content im Vordergrund. Werden Sie mit unseren Weiterbildungen Experte für Digitales Marketing!
Beim Lehrgang zum Online Marketing Manager geht es darum, die eigene Website als Dreh- und Angelpunkt der digitalen Marketingstrategie aufzubauen bzw. zu optimieren.
Der Lehrgang Online Marketing Manager Advanced ist ein Fortgeschrittenen-Kurs für Online Marketing Manager mit dem Ziel, die Online Marketing Strategie weiter zu optimieren.
Beim Lehrgang zum E-Commerce Manager geht es darum, einen Online-Vertrieb aufzubauen. Dabei steht vor allem die Planung und Optimierung des eigenen Onlineshops im Fokus.
Bei der Weiterbildung zum Social Media Manager geht es darum, wie man eigene, professionelle Social-Media-Auftritte aufbaut bzw. optimiert.
Der Lehrgang Social Media Manager Advanced ist ein Fortgeschrittenen-Kurs für Social Media Manager mit dem Ziel, die Social Media Strategie weiter zu optimieren.
Beim Lehrgang zum Online Redakteur geht es darum, den eigenen Blog als Kommunikationskanal aufzubauen bzw. zu optimieren.
Beim Lehrgang zum Digital Media Producer erlernt man kreativen Web Content (z.B. für Website, Onlineshop, Social Media Kanäle uvm.) zu planen und zu erstellen.
Beim Lehrgang Digitaler Personalmanager geht es darum, ein digitales Personalmanagement für die eigene Recruiting Strategie aufzubauen.
Beim Lehrgang Agiler Change Manager (IHK) geht es darum, verschiedene agile Methoden kennenzulernen, um Veränderungsprozesse im Unternehmen anregen und begleiten zu können.
Der Lehrgang Social Media School Guide (IHK) ist eine Weiterbildung im Bereich Social Media, die speziell auf Lehrkräfte an Schulen ausgerichtet ist.
Die Weiterbildungen der Business Academy Ruhr werden deutschlandweit in Zusammenarbeit mit verschiedenen IHKs umgesetzt. Hier finden Sie alle IHKs sowie deren Ansprechpartner*innen und Kontaktdaten.
Seit 2012 bilden wir Experten und Expertinnen im Bereich Digital Business aus. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und fachlichen Expertise in Bezug auf das Online Lernen sind Sie bei den Weiterbildungen der Business Academy Ruhr perfekt aufgehoben. Neben einem modernen digitalen Lernkonzept zeichnen wir uns vor allem durch top aktuelle multimediale Lerninhalte sowie die individuelle Betreuung von Fachexperten aus der Praxis aus.
Die allgemeinen Vorteile einer Weiterbildung im Digitalen Marketing liegen klar auf der Hand: digitale Berufe gehören zu den wichtigsten Jobs der kommenden Jahre. Unternehmen suchen Fachkräfte, die ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen dem Kunden online näherbringen und ihn nachhaltig daran binden. Das Digital Business entwickelt sich rasant und durch regelmäßige Fortbildungen verschaffen sich Fachkräfte klare Vorteile am Arbeitsmarkt.
Das IHK-Zertifikat gehört zu den anerkannten und etablierten Abschlüssen in Deutschland. Die meisten Weiterbildungen unterliegen bundesweit einheitlichen Curricula, die von Experten entwickelt und vom DIHK herausgegeben werden. Das Zertifikat eröffnet berufliche Perspektiven, da es von den Unternehmen anerkannt und geschätzt wird.
Unser Netzwerk aus Dozenten und ehemaligen Teilnehmern bietet eine gute Möglichkeit, in Verbindung und im fachlichen Austausch zu bleiben. In der Community treffen verschiedenste Branchen, Unternehmensgrößen und Fachkenntnisse aufeinander und unterstützen sich gegenseitig. Zudem werden regelmäßig interessante Jobangebote geteilt und Aufträge vermittelt.
Die Business Academy Ruhr arbeitet bei allen Weiterbildungen mit einem gewissen Online-Anteil. Die Onlinephasen werden innerhalb einer eigenen Online-Lernplattform umgesetzt.
Schritt 1: Die Lernplattform
Jeder Teilnehmer bekommt einen individuellen Account zu unserer Online-Lernplattform. Die Daten zum Account werden in der Einführungsveranstaltung an die Teilnehmer weitergegeben.
Schritt 2: Der Kurs (oder auch Lernumgebung genannt)
Auf der Lernplattform befindet sich dann eine Lernumgebung für den jeweiligen Kurs. Auf diesen Kurs können (ausschließlich) alle Teilnehmer und alle Dozenten des Lehrgangs zugreifen. In der Lernumgebung befinden sich Möglichkeiten zur Kommunikation, Multimediale Lernmaterialien (Videos, Podcasts, Skripte) sowie Online-Aufgaben.
Schritt 3: Die Lernmaterialien
Neben ausführlichen schriftlichen Skripten stellen wir unseren Teilnehmern auch Lernvideos und Podcasts zur Verfügung, mit denen sie sich in ihrem individuellen Tempo in die Themen einarbeiten können.
Schritt 4: Die Online-Aufgaben
In den Online-Aufgaben geht darum, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. In einer Vertiefung werden praxisorientierte Aufgaben bearbeitet und durch Fachexperten und durch die Lerngruppe begutachtet und kommentiert. Zusätzlich wird gemeinsam mit einem Fachexperten die Abschlussleistung vorbereitet.
Schritt 5: Der Austausch mit Experten
Neben dem aktiven Austausch in den Online-Aufgaben gibt es regelmäßige synchrone Treffen innerhalb einer Videokonferenz (ähnlich wie Skype). Es handelt sich dabei nicht um einen Frontalunterricht, sondern um ein interaktives Seminar: Die Lernenden fragen, Experten antworten. So entsteht ein intensiver fachlicher Austausch.
Sie möchten sehen, wie das Online Lernen bei uns genau abläuft? Schauen Sie sich jetzt live unseren Musterkurs an!
Zufrieden mit der Weiterbildung? Sagen Sie es weiter! Für nachweislich geworbene Teilnehmer, die ebenfalls die Vorteile der Weiterbildung nutzen möchten, gibt es ein exklusives Genießerpaket von unserem Partner Weinblatt Dortmund. Um dieses Geschenk zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus.
Hinweis: Der Versand der Kulinarischen Pakete ist nur innerhalb Deutschlands und nicht ins Ausland möglich.